Wie versprochen folgt nun eine Fortsetzung bezüglich möglicher Einnahmequellen in Down Under.
Gastronomie (hospitality)
Ob einfaches Kellnern, hinter der Bar das ein oder andere Getränke ausschenken oder Tische im 4-Sterne Restaurant decken, eine Anstellung in der Gastronomie sollte wohl für den Großteil der Backpacker-Gemeinde eine Option darstellen.
Aushilfen werden jederzeit gebraucht, da die meisten einfachen Posten in dem Gewerbe mit Backpackern besetzt sind und so maximal 6 Monate belegt sind. Wer schon Erfahrung nachweisen kann, hat sicherlich bessere Karten als ein "Frischling". Aber die Situation ist nicht aussichtslos, einfach direkt einen Restaurantbesitzer nach einem Job fragen und sich als motivierte und schnelle lernende Aushilfe präsentieren.
Ansonsten kann man es auch über Jobagenturen probieren.
Ich persönlich würde den persönlichen Weg bevorzugen, da so das Engagement besser repräsentiert wird, als wenn man sich über eine Agentur Jobangebote zukommen lässt.
Wer einen Job in Aussicht hat muss meist noch einen RSA-Kurs nachweisen (RSA=Responsibility Service for Alcohol). Mit diesem Kurs ist man dann auch für den Ausschank von alkoholischen Getränken geschult.
In NSW ist dieser RSA-Kurs für alle Pflicht, die in der Gastronomie arbeiten wollen.
Weitere Jobs:
- Spenden sammeln (fund-raising)
- Handzettel/Broschüren verteilen (hand out flyer/leaflets)
- Handlanger (construction work)
- Umzugshelfer (removalist/pre-packer)
- Büroarbeit (office work)
- Tourismusbranche (tourism)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen